Spreitzer Winkeler Jesuitengarten Riesling »Alte Reben« VDP.GROSSE LAGE halbtrocken
16,90 € inkl. MwSt.
22,53 € / Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
WINKELER JESUITENGARTEN »ALTE REBEN«
6 vorrätig
Beschreibung
Weinbeschreibung:
Der Wein aus dem Jesuitengarten, einer VDP.GROSSEN Lage, zeigt sich kraftvoll und saftig mit viel Länge und Konzentration. Dieser Weinberg ist direkt am Rhein gelegen und mit schützenden Mauern auf der Nordseite umgeben. Durch die Mauer geschützt ist es einer der wärmsten Lagen im Rheingau. Dadurch ist der Austrieb der Reben sehr früh und sorgt für eine lange Vegetationsperiode. Was sich in Geschmack und Duft wieder findet.
Der Duft erinnert an tropische Früchte, was sich am Gaumen fortsetzt. Eine feine Würze und Kräutrigkeit verleiht unserem Jesuitengarten ein spannendes Wechselspiel zwischen Frucht und Würze. Ein idealer Essensbegleiter für asiatische und pikante Gerichte.
Die Lese erfolgt per Hand und wird einer Hand-Selektion unterzogen. Der Ausbau erfolgt zu 60% im Holzfass und zu 40% im Edelstahltank.
Speise- / Trink-Empfehlung:
Hervorragend mit asiatischen Speisen zu kombinieren, bei leichter Schärfe und Süße-Säure-Spiel kann dieser Wein perfekt auftrumpfen.
Empfohlene Trinktemperatur 8°C
Analysewerte:
Alkohol: 11,5 %vol.
Restzucker: – g/l
Säure:- g/l
Allergene: enthält Sulfite
Hinweis: Bei den angegebenen Analysewerten kann es von Abfüllung zu Abfüllung geringe Abweichungen geben.
Abfüller:
Weingut Josef Spreitzer, Rheingaustraße 86, 65375 Oestrich-Winkel, Deutschland
Weingut:
Das Weingut liegt im Herzen des Rheingaus, genauer gesagt in Oestrich. Steht man vor den Türen des Weinguts Spreitzer, lässt sich die lange Weintradition zunächst nur erahnen. Eine moderne Vinothek zur Rechten, eine eindrucksvolle Jugendstil Villa mit barocken Elementen zur Linken. Dass die Weintradition des Weinguts bis in das Jahr 1641 zurückgeht, ist auf den ersten Blick schwer vorstellbar. Erst wenn man tiefer in das Weingut eindringt, lässt der alte Gewölbekeller von 1743 erkennen, welch lange Geschichte in diesen Mauern steckt. Seit 1997 führen Andreas und Bernd Spreitzer die Tradition ihrer Familie fort. Ihre Handschrift ist dabei unverkennbar: Sie schaffen mit ihren Weinen einen Spagat zwischen Leichtigkeit und Konzentration. Filigran, elegant und finessenreich auf der einen Seite, konzentriert, dicht und lang auf der anderen. Ein Drahtseilakt!
Auf 24 Hektar bauen sie zu einem Großteil Riesling an. Ein kleiner Teil von 5% ist mit Spätburgunder Reben bestockt. Der Riesling steht also klar im Fokus. Dies ist nicht nur der Region geschuldet – der Rheingau ist mit ca. 80% die Weinregion in Deutschland mit dem prozentual höchsten Riesling-Anteil – sondern auch der Passion der Brüder. Riesling bedeutet für Sie das Klare, Helle, Vitale und vor allem: Herkunft. Mit einem naturnahen Weinbau, einer schonenden Traubenverarbeitung und dem Ausbau in großen Holzfässern, soll jedem Wein aus jeder Weinberglage Raum für die Entfaltung der eigenen Stilistik gegeben werden. Dabei soll ein Ziel nie aus den Augen verloren werden: animierender und maximaler Trinkgenuss im Glas!
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Weinart | Weißwein |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | halbtrocken |
Land | Deutschland |
Anbaugebiet | Rheingau |
Region / Lage | Winkeler Jesuitengarten |
Qualität | QbA – Deutscher Qualitätswein |
VDP Klassifikation | VDP.GROSSE Lage |
Ausbau | Großes Holzfass, Klassischer Tankausbau |
Inhalt | 0,75L |
Verschluss | Kork |